Die Evangelisch-Lutherische Gebetsbruderschaft ist ein Zusammenschluß von Männern und Frauen, die sich gebunden wissen an die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments als das Wort Gottes, das allein Regel und Richtschnur für Lehre und Leben der Kirche ist, und an die altkirchlichen Bekenntnisse und die Bekenntnisse der lutherischen Reformation als rechte Auslegung der Schrift. Im schrift- und bekenntnisgemäßen Gottesdienst der Kirche, insbesondere in der Feier des heiligen Altarsakraments, haben sie ihre geistliche Heimat. Sie wissen sich zum Gebet um die Erneuerung der Kirche und füreinander verpflichtet.

ARBEITSKONVENT
Der Arbeitskonvent findet jährlich in einem geeigneten Tagungshaus statt und dauert jeweils etwa fünf Tage. Der Tagesablauf wird durch vier Stundengebete und eine Messe strukturiert. In den übrigen Zeiten treffen sich die Teilnehmer zu Vorträgen, Aussprachen über Bruderschaftsangelegenheiten und persönlichen Berichten.

FERIENKONVENT
Der Ferienkonvent findet nach Möglichkeit jährlich statt, in der Vergangenheit meist im Rüstzeitheim Schmannewitz in der Dahlener Heide. Eingeladen sind alle Brüder mit ihren Familien einschließlich Kindern und Freunde der Bruderschaft. Der Tagesablauf wird durch vier Stundengebete und eine Messe strukturiert. Die übrigen Zeiten sind frei und können zu Wanderungen und privaten oder gemeinschaftlichen Unternehmungen genutzt werden. Nächster Ferienkonvent 25. Juli 2025 – 01. Aug. 2025 in Schmannewitz. Anmeldung